Buch Semantische Kämpfe im Recht: Eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten (Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Band 1)
Beschreibung Semantische Kämpfe im Recht: Eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten (Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Band 1)
/3825363252
Der rechtslinguistische Zugang zu juristischen Texten gibt Aufschluss über Deutungsoptionen umstrittener Fachkonzepte. Dieser text- und diskursorientierte Ansatz ist für die Analyse der Kommunikation zwischen internationalen und nationalen Gerichten besonders erhellend, da hier die sprachliche Konstitution von Faktizität häufig mit gesteigerter Intensität geführt wird. Die Arbeit untersucht die Aushandlungsprozesse um nationalstaatliche Souveränität und Kompetenzverschiebungen anhand einer Sprachhandlungstypologie. Dabei werden sprachlich geronnene Konfliktlinien bei der Harmonisierung von nationalem Recht und Völkerrecht herausgestellt, deren Beschreibung als semantische Kämpfe im Kern der Betrachtung stehen. Als Beispiel dient der Sorgerechtsstreit ‚Görgülü‘. Durch die Untersuchung des Fachdiskurses und seiner Transformation in Medientexte können Vermittlungsprobleme aufgedeckt werden, wodurch ein Beitrag zur Transparenz bei der rechtsstaatlichen Faktizitätsherstellung geleistet wird.
Lesen Sie das Buch Semantische Kämpfe im Recht: Eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten (Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Band 1)
Winter Verlag: Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ~ Eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten. Janine Luth . Preis: 40,00 € ISBN: 978-3-8253-7439-6 Sortiment: E-Book Ausgabe: PDF Reihe: Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Band 1 lieferbar: 30.10.2015 Schlagwörter: Diskursanalyse, Semantik, Pragmatik, Kommunikationsanalyse, Rechtslinguistik, Rechtswissenschaft .
Semantische Kämpfe im Recht: Eine rechtslinguistische ~ Semantische Kämpfe im Recht: Eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten (Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Band 1) von Janine Luth. Gebunden. Details (Deutschland) (siehe auch: Kindle Ausgabe) Details (Großbritannien) (siehe auch: eBook (Kindle)) ISBN: 978-3-8253-6325-3. ISBN-10: 3-8253-6325-2 .
Winter Verlag: Janine Luth ~ Eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten. Janine Luth . Preis: 40,00 € ISBN: 978-3-8253-7439-6 Sortiment: E-Book Ausgabe: PDF Reihe: Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Band 1 lieferbar: 30.10.2015 Schlagwörter: Rechtslinguistik, Diskursanalyse, Semantik, Rechtswissenschaft, Europäischer Gerichtshof für .
Semantische Kämpfe im Recht by Janine Luth ~ Semantische Kämpfe im Recht by Janine Luth at isdistribution English summary: A linguistic approach to legal texts offers some perspective about interpretive possibilities for contested technical terms. This text-and-discourse oriented approach is particularly illuminating for the analysis of communication between international and national laws, because here the linguistic constitution .
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg - Bücher aus ~ Semantische Kämpfe im Recht: Eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten (Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Band 1) 2016: 978-3-8253-6347-5: Klara Stephanie Szlezák "Canonized in History": Literary Tourism and 19th-Century Writers' Houses in New England (American Studies, Band 250) '' 978-3-8253-6348-2 .
Heidelberger Gruppe der Rechtslinguistik – Wikipedia ~ Janine Luth: Semantische Kämpfe im Recht: Eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten. 1. Auflage. Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Heidelberg, Neckar 2015, ISBN 978-3-8253-6325-3 (280 S.). Thomas-M. Seibert: Die Lehre vom Rechtszeichen: Entwurf einer allgemeinen Rechtslehre.
IDS : Bibliothek: Neu 2015_06 ~ Luth, Janine: Semantische Kämpfe im Recht : eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten. - Heidelberg : Winter, 2015. - 304 S. : graf. Darst. - (Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) ; 1)
[PDF] Neuerscheinungen. Universitätsverlag winter ~ Semantische Kämpfe im Recht Eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten 2014. ca. 280 Seiten. Geb. ca. € 40,– isbn 978-3-8253-6325-3 Ersch.-Termin: September 2014 Der rechtslinguistische Zugang zu juristischen Texten gibt Aufschluss über Deutungsoptionen umstritte-Germanistik Germanistik Schriften des Europäischen Zentrums für .
Dr. Janine Luth - Germanistisches Seminar - Universität ~ Wissenschaftssprache und -management im europäischen Kulturraum (EZS) Digitale Diskurse . Publikationen. 2015: Semantische Kämpfe im Recht. Eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten. Heidelberg: Universitätsverlag Winter. (= Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften, Bd. 1 .
[PDF] Neuere Kriminologische Forschung im Südwesten - Free ~ Schweizerische kriminologische Untersuchungen, Band 1, Bern 1987 KRIMINOLOGISCHE FORSCHUNG AN DER UNIVERSITÄT BERN 41 Kunz, K.-L., Das strafrechtliche Bagatellprinzip. Eine strafrechtsdogmatische und kriminalpolitische Untersuchung, Schriften zum Strafrecht, Band 57, Berlin 1984 Kunz, K.-L., Die Einstellung wegen Geringfügigkeit durch die Staatsanwaltschaft (Paragraphen 153 Abs. 1, 153 a Abs .
Linke - Forschungsnetzwerk Sprache und Wissen ~ Diskurszukünfte 10. Jahrestagung des Forschungsnetzwerks »Sprache und Wissen« Jubiläumszeitschrift 1 Impressum Herausgeber: Prof. Dr. Ekkehard Felder, Priv.-Doz. Dr. Marcus Müller Redaktion: Maria Becker, Katharina Jacob, Janine Luth, Evi Schedl, Theresa Schnedermann Germanistisches Seminar Hauptstraße 207-209 69117 Heidelberg Druck: Print + Medien, ZNF, Universität Heidelberg 2 Inhalt .
19. Jahrhundert – Wikipedia ~ Zwischen 1792 und 1815 führten Frankreich und die anderen europäischen Mächte eine Reihe von Kriegen. Die als Koalitionskriege bezeichneten Auseinandersetzungen erreichten ein neues Ausmaß, das sich weder mit den vorhergehenden Kabinettskriegen noch mit den nachfolgenden Konflikten vor dem Ersten Weltkrieg vergleichen lässt.
Dokument_1. - Berlin Brandenburgischen Akademie ~ Dokument_1. - Berlin Brandenburgischen Akademie Jahrbuch 2013 / Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (vormals Preußische Akademie der Wissenschaften) Berlin : de Gruyter, Akademie Forschung, 2014. – 539 S. ISBN: 978-3-05-006500-7 Persistent Identifier: urn:nbn:de:kobv:b4-opus-25951 Die vorliegende Datei wird Ihnen von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften .
DGfS 2016 Konstanz: Tagungsband - studyres ~ Fahrzeit 1:06 (ohne Umstieg), 1:15 (1 Umstieg) Montag bis Freitag: zwischen 5.15 und 23.18 Uhr Samstag: zwischen 5.47 und 0.57 Uhr Sonntag: zwischen 5.47 und 23.18 Uhr Ihre individuelle Routenplanung mit den Schweizer Bundesbahnen: www.sbb.ch Mit öffentlichen Verkehrsmittel vom Bodensee-Airport Mit der Bahn (IRE) über Radolfzell (1 Umstieg). Mit der Bahn bis Friedrichshafen, Hafenbahnhof und .
ChannelPartner - Home / Facebook ~ ChannelPartner, München (Munich, Germany). 2.5K likes. Plattform für ITK-Fachhändler (stationär und online), für Distributoren, Systemhäuser, Service Provider, Systemintegratoren und sonstige.
Blog of sotel – the daily life of a online seller – the ~ cleaning (1) customer stories (179) Fraud (14) funny stuff (119) Gadgets (9) interal news (262) landline hardware (47) Miscellaneous (264) mobile internet (67) mobilephone accessory (43) mobilephone tests (31) neue Mobiltelefone (9) photography (6) sinnvoll – sinnlos (12) smartphones news (93) summer (1) Windows 7 (3) Recent Comments. Darpano on Swissvoice ePure – Mobilteil richtig an der .